BSZ-Höhepunkte-1
BSZ-Höhepunkte-2
BSZ-Höhepunkte-3
BSZ-Höhepunkte-4
BSZ-Höhepunkte-5
BSZ-Höhepunkte-6

Am 19.06. 2025 ist es sehr still im Raum 320.

Dabei sitzen fast drei Klassen im gemeinsamen Unterricht.

Das Thema „Krieg in Nahost- Geschichte Israels und Palästinas“  ist so vielschichtig, dass es kaum möglich ist, der Arte-Dokumentation "Gaza - Ein Reporter im Krieg" (veröffentlicht am 12.12.23; nachzuschauen in der Arte Mediathek) schlüssig zu folgen. Fast zu viel Input! Aber nötig, um den Konflikt vor Ort und die aktuelle Eskalation in Gaza bis hin zum Iran zu verstehen. Da sind sich Lehrerin Frau Dr. Ossowski und Gast Abed Hassan einig. Was dort gerade passiert und was dort am 7. Oktober 2023 passierte, ist für uns nur schwer auszuhalten: Unendliches menschliches Leid! Eine Schuldfrage lässt sich nicht einfach mal beantworten und wenn, so wird schnell klar: Es gibt politisches und wirtschaftliches Versagen seit über 100 Jahren. Nationalismus und religiöser Fanatismus zerstören jedes Miteinander und stärken Terrorismus. Im Gespräch mit Abed wurde deutlich, dass es ohne Gerechtigkeit keine Versöhnung und dauerhafte Waffenruhe geben wird. Wir haben alle viel in den fast vier Stunden gelernt.

Text und Foto: Dr. Marion Ossowski

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.